Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

dem ist er noch nicht gewachsen

  • 1 дорастать

    БНРС > дорастать

  • 2 дорасти

    БНРС > дорасти

  • 3 дорастать

    дорастать, дорасти auswachsen* vi (s), groß genug werden он ещё не дорос до этого перен. dem ist er noch nicht gewachsen

    БНРС > дорастать

  • 4 Kopf

    m -(e)s, Köpfe I с определениями и в сложных словах: ein heller Kopf светлая голова, ясный ум. Sein Sohn ist ein heller Kopf, bringt immer die besten Zeugnisse nach Hause. ein geriebener Kopf тёртый калач, стреляный воробей, продувной. Er ist ein ganz geriebener Kopf, versteht es, ganz geschickt, manchmal sogar rücksichtlos, alle Vorteile für sich in Anspruch zu nehmen, mein armer Kopf! бедная моя голова! Was, soviel Vokabeln haben wir zu morgen auf?! Mein armer Kopf!
    Blond-, Brause-, Charakter-, Dick-, Dös-, Dreh-, Dumm-, Dussel-, Eier-, Feuer-, Flasch-, Flachs-, Glatz-, Grau-, Grütz-, Hitz-, Hohl-, Holz-, Igel-, Kohl-, Kinds-, Knall-, Kraus-, Locken-, Murr-, Quatsch-, Quer-, Rappel-, Rot-, Rund-, Sauf-, Schafs-, Schief-, Schlau-, Schwach-, Spitz-, Starr-, Stroh-, Toll-, Trotz-, Wackel-, Wasser-, Wirr-, Wuschelkopf.
    Kopf und Kragen см. Kragen.
    II в словосочетаниях с глаголами: davon [deshalb] geht dir der Kopf nicht gleich aj) (runter) за это тебя не повесят. Mach dir nicht zu große Gedanken um die Papiere, die du verbummelt hast. Davon geht der Kopf nicht gleich ab. man wird dir nicht gleich den Kopf abreißen за это тебя не убьют [не повесят]. Hab doch nicht solche Angst. Man [der Lehrer] wird dir schon nicht gleich den Kopf abreißen, wenn du dein Rechenheft zu Hause vergessen hast, nichts anderes (mehr) im Kopf haben als...
    nichts als etw. [nur (bloß) etw.] im Kopf haben ни о чём больше не думать, как о...
    голова (у кого-л.) забита только тем-то и тем-то. Sie hat nichts anderes mehr als nur ihren Freund im Kopf.
    Du hast nichts als Vergnügen im Kopf. Es wird Zeit, daß du endlich mal mit deinen Prüfungsvorbereitungen beginnst.
    Der Junge hat nur (seinen) Sport im Kopf, für etwas anderes interessiert er sich augenblicklich überhaupt nicht, auf den Kopf zu напрямик, прямо в лицо. Ich sage ihm auf den Kopf zu, daß er der größte Schweinehund ist, dem ich je begegnet bin.
    Mach keine Umschweife, frag sie auf den Kopf zu, ob sie das den anderen gesagt hat oder nicht.
    Ich werde ihn auf den Kopf zu fragen, ob er das Buch eingesteckt hat. Ein anderer kann es doch gar nicht haben, sich die Augen aus dem Kopf gucken
    keine Augen im Kopf haben
    sich die Augen aus dem Kopfe schämen [(aus)weinen]
    sich (Dat.) die Augen aus dem Kopf sehen [nach jmdm. die Augen aussehen] см. Auge. den Kopf oben behalten [halten] не унывать, не вешать голову, не падать духом. Behalt wenigsten du den Kopf oben! Was soll aus den Kindern werden, wenn du jetzt auch noch vor Kummer krank wirst.
    Da kann kommen, was will. Er behält immer den Kopf oben, auf seinem Kopf bestehen настаивать на своём, упорствовать. Sie muß immer auf ihrem Kopf bestehen. Was sie sich ausdenkt, ist eben richtig und muß gemacht werden.
    Er bestand auf seinem Kopf, hat so lange diskutiert, bis man ihm seine Forderung erfüllte. ein Brett vorm Kopf haben см. Brett. jmdm. brummt der Kopf болит ["трещит"] голова у кого-л. Mir brummt der Kopf schon den ganzen Tag. Ich werde jetzt eine Tablette nehmen und mich hinlegen, jmdm. fällt die Decke auf den Kopf см. Decke, mit einem dicken Kopf dasitzen не знать что делать
    разламываться, пухнуть от забот [хлопот, трудностей] (о голове). Die Leitung sitzt mit einem dicken Kopf da, weiß nicht, woher sie die Leute für das Ausladen der Waggons nehmen soll, einen dicken [seinen eigenen, einen harten] Kopf haben
    einen Kopf für sich haben быть упрямым. Er hat immer einen dicken Kopf. Du kannst ihm die besten Ratschläge geben, er macht doch, was er will.
    Alle sind wir uns einig, daß wir einen gemeinsamen Theaterbesuch machen. Nur sie hat wieder ihren Kopf für sich. Sie will tanzen gehen.
    "Warum schreit denn der Kleine so?" — "Er hat einen dicken Kopf, will sich den Mantel nicht anziehen lassen." einen dicken Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь полно забот. Man kann sich ja vorstellen, daß er einen dicken Kopf hat, wenn seine Frau im Krankenhaus liegt und er mit den Kindern allein dasteht.
    Laß ihn jetzt mit diesen unwichtigen Dingen in Ruh. Er hat schon einen dicken Kopf [den Kopf voll]. ein Mühlrad dreht sich in jmds. Kopf
    etw. dreht sich im Kopf (wie ein Mühlrad) голова гудит
    голова тяжёлая, как пивной котёл. Ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen, mir ist, als wenn sich in meinem Kopf ein Mühlrad dreht.
    Mir dreht es sich schon im Kopf (wie ein Mühlrad), muß jetzt mit dem Schreiben aufhören. Gescheites kommt doch nicht mehr dabei raus, seinen Kopf durchsetzen настоять на своём, добиться своего. Bei der Stadtbesichtigung gab es eine elende Streiterei unter den Kollegen. Der eine wollte hierhin, der andere dorthin. Jeder versuchte, seinen Kopf durchzusetzen.
    Alle Gegenargumente hat er geschickt abgewiesen und schließlich doch seinen Kopf durchgesetzt, sich (Dat.) an etw. den Kopf einrennen
    а) разбить голову, удариться головой. Mach doch mal Licht an. In dieser Dunkelheit kann man sich ja den Kopf einrennen.
    б) "разбиться в лепёшку", измучиться. Ich habe mir fast den Kopf eingerannt, bis ich endlich eine Antwort auf mein Schreiben von ihm bekommen habe, was ist ihm bloß in den Kopf gefahren! что ему взбрело на ум? In letzter Zeit benimmt er sich unmöglich. Was ist ihm bloß in den Kopf gefahren?!
    Was ist dir bloß in den Kopf gefahren? Bist kaum nach Hause gekommen und willst schon wieder weg. jmdm. fuhr plötzlich ein Gedanke durch [in] den Kopf кому-л. вдруг пришла в голову мысль. Mir fehlten 10 Mark. Da fuhr mir plötzlich der Gedanke durch den Kopf, daß ich vielleicht beim Bäcker zu wenig rausgekriegt habe, nicht auf den Kopf gefallen sein не быть дураком. Er findet schon durch, ist ja nicht auf den Kopf gefallen.
    Du wirst das Studium schon schaffen, bist doch nicht auf den Kopf gefallen. jmdm. Flausen in den Kopf setzen см. Flause. einen Furz im Kopf haben см. Furz. jmdm. eins auf den Kopf geben
    а) ударить кого-л. по голове, "дать" кому-л. по башке. Erst hat er dem Wächter eins auf den Kopf gegeben, und dann brach er in den Werkzeugraum ein.
    б) задать взбучку [нахлобучку] кому-л. Wenn die Disziplin der Lehrjungs mal nachläßt, gibt der Meister ihnen eins auf den Kopf. Dann geht es hinterher wieder eine Weile ganz gut. sich (Dat.) etw. durch den Kopf gehen lassen [einen Gedanken im Kopf wälzen] обдумать, взвесить, обмозговать что-л. Ich werde mir die Sache erst noch mal gründlich durch den Kopf gehen lassen, bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe.
    Laß dir die ganze Sache am besten noch einmal durch den Kopf gehen. Vielleicht fällt dir noch was Besseres ein. jmdm. geht [will] etw. nicht in den Kopf (hinein, rein)
    jmd. kriegt etw. nicht in den Kopf кто-л. не может никак понять что-л., что-л. не укладывается у кого-л. в голове. Die Kommaregeln gehen mir einfach nicht in den Kopf. Immer wieder mache ich Fehler.
    Es geht mir einfach nicht in den Kopf, daß sie sich mit diesem Trottel verheiratet hat. alles geht nach jmds. Kopf всё делается по чьему-л. усмотрению. Ihr dürft doch nicht jeden Wunsch des Jungen erfüllen. Wenn immer alles nach seinem Kopf geht, werdet ihr es später schwer mit ihm haben. etw. geht jmdm. nicht aus seinem Kopf это не он придумал, это не его мысль. Das, was er heute in der Diskussion gesagt hat, das geht nicht aus seinem (eigenen) Kopf. Bestimmt hat man ihn vorher beeinflußt, es geht um [an] jmds. Kopf (und Kragen) дело идёт о жизни (и смерти)
    пан или пропал. In diesem Gefecht ging es um Kopf und Kragen. Nur wenige Soldaten blieben am Leben. Bei dieser Verhandlung geht es um seinen Kopf. Wenn ihn der Zeuge erkennt, kann er nur zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt werden.
    Bei diesem Wettkampf geht es um Kopf und Kragen. Ich hoffe, daß Thomas Sieger wird, sich (Dat.) an den Kopf greifen [fassen] "схватиться за голову", поразиться, удивиться. Man könnte sich an den Kopf greifen [fassen], wenn man sieht, wie sie ihr Geld herausschmeißt.
    Er faßte sich an den Kopf, als plötzlich seine ganze Verwandtschaft zu Besuch erschien. Grillen im Kopf haben см. Grillen. Grips im Kopf haben см. Grips. Grütze im Kopf haben см. Grütze. jmdm. die Haare vom Kopfe fressen см. Haar. jmd. hat es im Kopf
    bei jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    а) у него в голове [с головой] не всё в порядке, он не в своём уме. Er hat es im Kopf. Morgen wird er in eine Nervenheilanstalt gebracht.
    Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Wie kannst du nur dieses häßliche Bild hier aufhängen wollen!
    б) у кого-л. болит голова. Ich habe es den ganzen Tag schon so im Kopf, weiß schon gar nicht mehr, was ich gegen diese wahnsinnigen Schmerzen machen soll. etw. noch (frisch) im Kopf haben (ещё) хорошо помнить что-л., держать в памяти что-л. Ich habe es noch frisch im Kopf, wie wir damals, vor 20 Jahren, in der Klasse saßen und auf unsere Prüfungsergebnisse warteten. Hals über Kopf (abreisen, aufbrechen, fliehen, losgehen) см. Hals. jmdm. den Kopf heiß [warm] machen [reden]
    а) морочить голову кому-л. Mach mir doch nicht den Kopf mit deinem ewigen Gefrage heiß! Ich will endlich meine Ruhe haben.
    Es gibt wirklich nichts Dümmeres, als sich wegen so einer Bagatelle den Kopf heiß zu machen,
    б) разгорячить, вскружить голову. Im Saal geht es ja schon lustig zu. Der Wein scheint den Leuten schon den Kopf heiß gemacht zu haben,
    в) спорить, горячиться. Die Ingenieure sitzen schon zwei Stunden zusammen und reden sich die Köpfe heiß. Sie wollen nämlich den Bauplan ändern, jmdm. geht etw. im Kopf (he)rum
    jmdm. geht [will] etw. nicht aus dem Kopf что-л. не выходит из головы у кого-л. Mir geht die Krankheit meiner Mutter dauernd im Kopf herum. Wenn ich nur wüßte, ob es ihr schon besser geht!
    Mir geht die Geschichte mit Anneliese nicht aus dem Kopf. Ob sie nun schon geschieden ist?
    Der alte Schlager geht mir ständig im Kopf (he)rum. Wo ich gehe und stehe, singe ich ihn. jmdm. auf dem Kopf (he)rumtanzen [stehenlassen, herumtrampeln] сесть кому-л. на голову, не считаться с кем-л. Wie er ihr auf dem Kopf herumtanzt! Ich würde mir das nie gefallen lassen.
    Ich lasse mir doch nicht mehr länger von dieser dummen Gans auf dem Kopf rumtrampeln! Schließlich habe ich hier die gleichen Rechte wie sie. den [seinen] Kopf für jmdn. [etw.] hinhalten [herhalten] müssen поплатиться за что-л., расплачиваться за что/ко-го-л. Für die Fehler, die die Kollegen machen, muß ich als Betriebsleiter den [meinen] Kopf hinhalten.
    Diesmal werde ich für deine Dummheit den Kopf nicht mehr hinhalten. Kopf hoch! не вешай нос [голову!, выше голову! Nur immer Kopf hoch! Bald wird der Gips von deinem Bein abgemacht, und du kannst wieder herumlaufen.
    Kopf hoch! Du wirst schon alles schaffen. Es hat keinen Sinn, sich soviel Sorgen zu machen, den Kopf hoch tragen зазнаваться, задаваться. Seitdem er was geworden ist und nur noch mit dem Auto überall rumgefahren wird, trägt er den Kopf hoch und will uns nicht mehr kennen, jmdm. auf den Kopf kommen "показать" кому-л., поставить на место кого-л., сделать выговор кому-л. Ich komme euch gleich auf den Kopf, wenn ihr euch nicht benehmt, wie es sich gehört! etw. [das] kann jmdm. den Kopf kosten это опасно, может стоить головы. Die Schnitzer, die du dir in dem Gespräch geleistet hast, können dir den Kopf kosten.
    Das bißchen Zuspätkommen kann dir den Kopf kosten, es wird den Kopf nicht (gleich) kosten за это не повесят. Es wird dir nicht gleich den Kopf kosten, wenn du mal etwas später zum Unterricht kommst. Es ist ja nicht einmal dein Verschulden, eins auf den Kopf kriegen
    а) получить по башке. Die wird mal eins auf den Kopf kriegen, damit sie endlich ihre Klatschereien läßt,
    б) получить нагоняй [нахлобучку]. Für deine Ungezogenheit hättest du eigentlich eins auf den Kopf kriegen müssen, jmdn. beim Kopf kriegen
    а) схватить, поймать кого-л. Als sich der Junge gerade an der fremden Tasche zu schaffen machte, kriegte er ihn beim Kopf und brachte ihn zum Direktor,
    б) выражение угрозы: ты у меня узнаешь!, я тебе дам! Ich kriege dich gleich beim Kopf, mein Bürschchen, wenn du mir nicht die Wahrheit sagst! sich beim Kopf kriegen драться, вцепиться друг в друга. Wegen jeder Kleinigkeit kriegen sich die beiden immer gleich bei den Köpfen und reißen sich dabei die ganzen Sachen kaputt. etw. nicht in den Kopf kriegen см. jmdm. geht etw. nicht in den Kopf. jmdn. (um) einen Kopf kürzer [kleiner] machen
    а) отрубить голову кому-л. Den Hahn werden wir zum Sonntag einen Kopf kürzer machen. Wir haben schon lange kein Geflügel mehr zu Mittag gegessen,
    б) "оторвать" голову кому-л. (угроза). Eine ganze Stunde warte ich nun schon vergeblich auf ihn. Na, der soll mir morgen kommen. Den werde ich einen Kopf kürzer machen, den Kopf lassen müssen "положить" голову, умереть. Bei der mißglückten Sprengung hat auch er seinen Kopf lassen müssen, sich [jmdm.] keinen Kopf [Kopp] machen не волновать (ся), не беспокоить (ся). Mag kommen, was kommen soll, ich mach mir keinen Kopf darüber.
    Mach dir keinen Kopp! Es wird schon alles gut gehen. Nägel mit Köpfen machen см. Nagel, jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    jmd. ist wirr [nicht richtig, nicht klar] im Kopf кто-л. рехнулся, у кого-л. "не все дома". Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Die Schuhe darfst du doch noch nicht wegwerfen, kannst sie doch noch mal machen lassen.
    Wie ulkig der sich immer benimmt! Ich glaube, der ist nicht ganz richtig (im Kopf). jmdm. raucht der Kopf у кого-л. голова идёт кругом, кто-л. обалдел [одурел] (от забот, напряжения, усталости). Mir raucht schon der Kopf von dem vielen Lesen. Ich muß aber heute noch mit dem Artikel zu Ende kommen.
    Ihm raucht der Kopf, er ist kaum ansprechbar. Die Ware soll nämlich morgen ausgeliefern werden, und nichts ist bis jetzt verpackt.
    Er sitzt immer so lange am Schreibtisch, bis ihm der Kopf raucht und ihm die Augen vor Müdigkeit zufallen, (große) Rosinen im Kopf haben
    sich die Rosinen aus dem Kopf schlagen см. Rosinen, wie ein Huhn ohne Kopf rumrennen см. Huhn, den Kopf in den Sand stecken прятать голову под крыло [вести себя] как страус. Da hilft nichts. Vor unangenehmen Tatsachen darf man den Kopf nicht im den Sand stecken, sich (Dat.) etw. aus dem Kopf schlagen выбросить [выкинуть] что-л. из головы. Schlag dir die Fahrt an die Ostsee aus dem Kopf. Dazu werden wir das nötige Geld nicht aufbringen können, wie vor den Kopf geschlagen sein [dastehen] быть как громом поражённым. Als er erfuhr, daß sein Manuskript versehentlich verheizt worden war, stand er da wie vor den Kopf geschlagen.
    Ich war wie vor den Kopf geschlagen, als meine Frau einen Ohnmachtsahfall bekam, sein Geld auf den Kopf schlagen [hauen] см. Geld, den [seinen] Kopf aus der Schlinge ziehen вытащить голову из петли
    избежать опасности [неприятности]
    увильнуть. Als es in der Aussprache wegen der Arbeitsbummelei hart auf hart ging, war sie plötzlich verschwunden. Sie versteht es immer ausgezeichnet, ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
    Du hast genauso schuld wie wir. Willst wohl wieder deinen Kopf aus der Schlinge ziehen und so tun, als wenn du von dem ganzen Vorfall nichts gewußt hättest? sich (Dat.) etw. in den Kopf setzen вбить себе что-л. в голову. Sie hat es sich nun mal in den Kopf gesetzt, diesen Mann zu heiraten, auch wenn ihre Eltern dagegen sind.
    Zum Direktstudium will er nicht. Er hat sich in den Kopf gesetzt, nach dem Abitur einen Beruf zu lernen und gleichzeitig Fernstudium zu machen, sich (Dat.) nicht auf den Kopf spucken lassen фам. не давать себя в обиду, не позволять кому-л. хамство по отношению к себе. Von diesem überheblichen Kerl lasse ich mir doch nicht auf den Kopf spucken. Soll er sich einen anderen Dummen suchen, der sich sein Kommandieren und seine Erniedrigungen gefallen läßt, alles [die Welt] steht auf dem Kopf всё идёт вверх дном, всё в страшном беспорядке, дым коромыслом. Seitdem wir Besuch haben, steht die ganze Welt bei uns zu Hause auf dem Kopf. Die Kinder sind außer Rand und Band, gehen spät schlafen, gegessen wird, wann jeder Lust hat. Wir werden wieder schwer die alte Ordnung einführen können. jmdm. steht der Kopf nicht danach
    а) у кого-л. голова не тем занята. "Kommst du mit ins Konzert?" — "Eigentlich steht mir der Kopf heute nicht danach, denn ich bin mit meinen Vorbereitungen zu morgen noch nicht ganz fertig."
    б) у кого-л. голова не приспособлена [не годна} для чего-л. Meiner Meinung nach wird ihm das Studium große Schwierigkeiten bereiten. Wie ich ihn kenne, steht ihm der Kopf nicht danach, ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht у меня голова идёт кругом. Die Kinder machen mir sehr viel Arbeit. Manchmal weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht.
    Noch mehr Arbeit kann ich jetzt wirklich nicht annehmen. Augenblicklich weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht, in den Kopf steigen ударить в голову (об успехах, славе, вине). Der Erfolg, den er in der letzten Veranstaltung hatte, ist ihm in den Kopf gestiegen. Er guckt uns jetzt nur noch von oben herab an.
    Du hast wirklich viel in deinem Beruf erreicht, aber laß dir den Erfolg nicht in den Kopf steigen.
    Hoffentlich steigt ihm diese Prämiierung nicht noch mehr in den Kopf. Ein bißchen eingebildet war er ja schon immer.
    Gieß mir bitte nicht so viel Schnaps ein! Mir steigt er immer gleich in den Kopf. jmd. kann sich auf den Kopf [Kopp] stellen (und mit den Beinen wackeln)
    und wenn sich jmd. auf den Kopf stellt хоть расшибись. Ihr könnt euch auf den Kopf stellen, ich lasse euch bei diesem schlechten Wetter nicht raus.
    Und wenn er sich auf den Kopf stellt, diesen Auftrag nehme ich nicht an, lieber kündige ich. alles [Dinge, Tatsachen, Moralbegriffe] auf den Kopf stellen поставить с ног на голову, извратить, перевернуть. Glaub ihm nicht ein Wort! Er hat alle Tatsachen [alles] auf den Kopf gestellt. Es war ganz anders. alles [das Haus, die Wohnung, die Bude] auf den Kopf stellen перевернуть вверх дном. Wir haben das ganze Haus auf den Kopf gestellt, wollen vor Ostern noch großreinemachen.
    Ich habe gestern meine ganze Bude auf den Kopf gestellt, habe das Buch aber nirgends finden können.
    Die Kinder haben in unserer Abwesenheit die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt. In Zukunft können wir sie nicht mehr allein lassen.
    Am Abend vor der Abreise haben die Studenten das (ganze) Internat auf den Kopf gestellt. Bis in die frühen Morgenstunden hinein wurde getanzt und gesungen, jmdn. vor den Kopf stoßen обидеть, "задеть", оскорбить кого-л. Mit ihr hält es keiner lange aus, denn sie stößt durch ihr schroffes Wesen alle Leute vor den Kopf.
    Damit, daß du ihm damals nicht geholfen hast, hast du ihn ganz schön vor den Kopf gestoßen. Ich denke, ihr wart mal Freunde?
    Sie fühlte sich vor den Kopf gestoßen, als ich ihr erklärte, daß mir ihr Verhalten nicht mehr gefällt. Stroh im Kopf haben см. Stroh, bis über den Kopf весь, по уши. Bis über den Kopf steckt er in Arbeit (in Schulden, im Dreck), jmdm. den Kopf verdrehen вскружить голову кому-л. Mit ihrem Charme hat sie allen Männern den Kopf verdreht. Alle sind Feuer und Flamme für sie.
    Er hat schon so manchem Mädchen durch sein überaus höfliches Auftreten den Kopf verdreht.
    Sie hat meinem Sohn völlig den Kopf verdreht. Den ganzen Tag spricht er nur noch von ihr. den Kopf verlieren потерять голову, растеряться. Als das Auto plötzlich ins Schleudern kam, verlor sie völlig den Kopf und fuhr gegen einen Baum.
    Verlier doch nicht bei jeder kleinen Unannehmlichkeit gleich den Kopf! Du wirst ja noch nervöser als du schon bist.
    Man darf auch in der gefährlichsten Situation nicht den Kopf verlieren, viel im Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь много дел [забот]
    голова забита многим. Ich habe heute sehr viel im Kopf, kann mich mit deiner Angelegenheit erst morgen beschäftigen.
    Laß ihn jetzt mit deinen Wünschen in Ruhe! Er hat seinen Kopf voll. Weiß nicht, was er zuerst anfangen soll.
    Ich habe heute sehr viel im Kopf. Das Beste ist, ich schreibe mir alles auf, damit ich nichts vergesse.
    Als Wissenschaftler hast du immer den Kopf voller Probleme. Nicht mal im Urlaub kannst du so richtig abschalten, jmdm. mit etw. den Kopf vollmachen заморочить кому-л. голову чём-л. Mach mir doch nicht immer den Kopf mit deinem Ge-jammre voll! Nimm dich etwas zusammen! Das hält doch keiner aus.
    Augenblicklich machen mir die Kinder den Kopf voll. Immerzu stellen sie was an. jmdm. über den Kopf wachsen
    а) выйти из чьего-л. повиновения
    перерасти, обогнать кого-л. Wenn wir den Kindern immer alles erlauben, wachsen sie uns noch eines schönen Tages über den Kopf. Sie nehmen sich schon jetzt genug heraus.
    Der Junge ist seinem Vater über den Kopf gewachsen. Mit 28 Jahren ist er schon Betriebsleiter.
    б) не справляться с чём-л. Die Reparaturen, die noch auszuführen sind, wachsen uns schon über den Kopf. Vorläufig können wir keine mehr annehmen.
    Die Schwierigkeiten in Mathematik werden dir über den Kopf wachsen, wenn du dich nicht bald ernsthaft hinter die Aufgaben klemmst. (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare кто-л. лысеет. Na, bei dir wächst ja auch schon der Kopf durch die Haare. Ja, ja! Erstes Anzeichen dafür, daß man alt wird, einen Gedanken im Kopf wälzen см. sich etw. durch den Kopf gehen lassen, nicht mit dem Kopf durch die Wand können не смочь проломить стену, не суметь преодолеть трудную преграду. Man kann nicht immer gleich mit dem Kopf durch die Wand. Es ist nicht alles leicht im Leben, und Geduld muß man auch haben, mit dem Kopf durch die Wand (rennen) wollen идти напролом, лезть на рожон, действовать силой. Wenn du ihn nicht zwingst, seinen Plan vorher zu durchdenken, rennt er dir gleich mit dem Kopf durch die Wand.
    Junge, komm zurück! Warum willst du mit dem Kopf durch die Wand? Du siehst doch, daß man dort nicht durchgehen kann.
    Natürlich wollte er wieder mit dem Kopf durch die Wand, obgleich alle ihn davon abhalten wollten!
    Wenn du immer gleich mit dem Kopf durch die Wand willst, wirst du dein Ziel kaum erreichen. Du mußt mit mehr Überlegung und Geduld an die ganze Sache herangehen, jmdm. den Kopf waschen задать "головомойку" кому-л. Dem Jungen mußt du mal tüchtig den Kopf waschen, damit seine Liederlichkeit endlich aufhört.
    Soviel Ausschuß an einem Tage, das geht zu weit! Wir werden mal dem Verantwortlichen den Kopf waschen. Vielleicht wird es dann anders, den Kopf über Wasser halten еле сводить концы с концами. Mit 5 Kindern haben sie es gar nicht so leicht, den Kopf über Wasser zu halten. Sie können sich nur immer das Notwendigste kaufen. Kopf weg! осторожно голову! (не ударьтесь головой), jmdm. etw. (Beleidigungen, Grobheiten etc.) an den Kopf werfen бросать кому-л. в лицо (оскорбления, упрёки и т. п.). Das Neuste, was sie mir gestern an den Kopf geworfen hat, ist, daß ich mir meine Wohnungseinrichtung gar nicht selber gekauft hätte, sondern daß ich mir alles habe schenken las sen.
    Eine Frechheit [Gemeinheit, Unverschämtheit] nach der anderen hat er mir an den Kopf geworfen, bis mir die Geduld geplatzt ist und ich ihm gehörig meine Meinung gesagt habe, sich (Dat.) den Kopf zerbrechen [zermartern] ломать себе голову (над чём-л.). Ob es Leben auf anderen Planeten gibt, darüber zerbrechen sich auch heute noch viele den Kopf.
    Über dieses Rätsel habe ich mir schon lange den Kopf zerbrochen. Vielleicht kriegst du es raus.
    Um andere Leute werde ich mir den Kopf nicht zerbrechen. Ich habe meine eigenen Sorgen.
    Ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf, wo ich heute mein Geld gelassen habe. jmdm. den Kopf zurechtsetzen [zurechtrücken] вправить мозги кому-л., образумить кого-л. Setz mal deinem Sohn den Kopf etwas zurecht, damit er sich in Zukunft älteren Menschen gegenüber etwas höflicher benimmt, die Hände über den Kopf zusammenschlagen см. Hand, die Köpfe zusammenstekken шептаться, шушукаться. Als mich mein Freund- heute mit dem Auto abholte, haben die Klatschbasen im Haus wieder die Köpfe zusammengesteckt. über dem Kopf zusammenstürzen упасть, свалиться на голову
    рухнуть. Es gab solch einen Knall, daß ich dachte, das Haus stürzt über dem [unserem] Kopf zusammen, was man nicht im Kopf hat, muß man in den Beinen haben [hat man in den Beinen] дурная голова ногам покоя не даёт, viele Köpfe, viele Sinne сколько голов, столько умов. Kopf oder Schrift? орёл или решка?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kopf

  • 5 Teufel

    m: der arme Teufel
    ein armer Teufel бедняга, несчастный человек. Der arme Teufel ist nicht zu beneiden! Der tut mir leid.
    Niemand nimmt sich seiner an, er ist wirklich ein armer Teufel, ist doch fast ganz gelähmt, kein Teufel никто, ни один чёрт. Kein Teufel hat uns geholfen [hat sich um sie gekümmert
    ist hier zu sehen], ein (richtiger) kleiner Teufel чертёнок, бесёнок (об озорном ребёнке). Unser Jüngster ist ein (richtiger) kleiner Teufel. Alles macht er kaputt, wenn man ihm nicht zu Willen ist. pfui Teufel!, ei der Teufel! тьфу, чёрт! тьфу ты пропасть! Pfui Teufel, eine Kröte faßt man doch nicht an!
    Pfui Teufel, hier stinkt's aber! zum Teufel! вот чёрт!, чёрт возьми! Zum Teufel, wo ist mein Füller?
    Zum Teufel, jetzt bin ich wieder spät dran! zum Teufel (mit jmdm./etw.) к чёрту (кого/что-л.)! Zum Teufel mit dem kaputten Schirm! Jetzt kaufe ich mir aber einen neuen! •Teufel auch [aber]! чёрт возьми (,а ведь это так)! Teufel auch, er hat Charakter!
    "Hier habe ich einen herrlichen Schnaps!" — "Teufel aber, das Zeug ist gut!" hoPs der Teufel! фам. чёрт возьми! Hol's der Teufel! Das ist ein verflixt schwieriges Übersetzen! hol dich [ihn usw.] der Teufel!, der Teufel soll dich [ihn usw.] holen фам. чтоб тебя [его и т.д.] чёрт побрал!, пропади ты [он и т.д.] пропадом!, чтоб тебе [ему] пусто было! Ich will den unehrlichen Kerl nicht mehr sehen! Hol ihn der Teufel!
    Der Teufel soll dich holen, wenn ich bis morgen das Geld nicht habe! da soll doch der Teufel dreinschla-gen! фам. разрази тебя [его и т.д.] гром!, чтоб тебе [ему] пусто было! Jetzt haben wir das Zimmer ausgeräumt, und der Maler kommt nicht. Da soll doch der Teufel dreinschlagen! (etw. tun) wie der Teufel (работать) интенсивно, энергично, как чёрт. Er arbeitet wie der Teufel.
    Sie dolmetscht wie der Teufel! Ist ein richtiges As darin. auf Teufel komm 'raus что есть сил, во всю мочь, с полной отдачей (работать и т.п.)
    во всю прыть (бежать). Heute arbeiten die Maurer auf Teufel komm 'raus. Sie wollen früher Feierabend machen.
    Nach einer längeren Bummelei paukt er jetzt auf Teufel komm 'raus, in den [in drei] Teufels Namen фам. ладно, чёрт с ним (выражение неохотно даваемого согласия). Dann kaufe dir in drei Teufels Namen die Wasserpistole, aber benutze sie nicht in der Wohnung! in Teufels Küche geraten [kommen] угодить в самое пекло, попасть в переплёт. Ich kann bei ihrer Tochter keine Ausnahme machen. Wenn ich sie ohne Prüfung aufnähme, käme ich in Teufels Küche, jmdn. in Teufels Küche bringen бросить кого-л. в самое пекло. Er hat uns mit seiner Beschwerde bei der Verwaltung in Teufels Küche gebracht. zum Teufel gehen [fahren]
    а) полететь к чёрту, идти прахом (не состояться, не осуществиться). Wenn er nicht mitmacht, gehen alle unseren schönen Pläne zum Teufel,
    б) прийти в негодность, погибнуть. Als wir während der Ferien verreist waren, ist unser Garten zum Teufel gegangen,
    в) пропадать, теряться. Hast du Kugelschreiber in Reserve? Bei mir gehen die immer so schnell zum Teufel, jmdn. zum Teufel jagen [wünschen] вышвырнуть на улицу, выгнать в три шеи, выставить за дверь кого-л. Beruhige dich doch! Soll ich dich zum Teufel jagen?
    Diese kreischenden Kinder habe ich schon oft zum Teufel gewünscht, sich zum Teufel scheren фам. убираться к чёрту, проваливать. Von mir aus kann sich Hans zum Teufel scheren! Er hilft mir doch nicht.
    Die ganze Familie soll sich zum Teufel scheren! Ich will ungestört sein, geh [scher dich] zum Teufel! фам. пошёл к чёрту!, убирайся ко всем чертям! "Ich will dir ein paar Trauben bringen!" — "Geh zum Teufel mit deinen Trauben, ich will meine Ruhe haben!" zum Teufel sein потеряться, полететь к чёрту. Meine Tasche ist weg. Also ist meine Kamera, sind die Filme — ist alles zum Teufel. Und mein Reiseführer wird auch zum Teufel sein! etw. fürchten wie der Teufel das Weihwasser шутл. бояться чего-л. как чёрт ладана. Er fürchtet eine Pressekonferenz wie der Teufel das Weihwasser. Er fühlt sich nämlich den Journalisten nicht gewachsen. sich den Teufel um etw. [darum, drum] scheren [kümmern] фам. плевать, начхать на что/кого-л. Er tut, was er will, und schert sich den Teufel darum, was die anderen sagen oder denken, den Teufel nach etw. [danach] fragen кому-л. всё до лампочки, начхать на что-л. Die Leute regen sich über mein lautes Radio auf? Da frag' ich den Teufel was danach! hinter etw. her sein [auf etw. erpicht sein] wie der Teufel hinter der (armen) Seele шутл. всеми силами домогаться чего-л. Er will sie heiraten, denn er ist hinter ihrem Geld her wie der Teufel hinter der Seele, den Teufel an die Wand malen рисовать всякие ужасы (пугая кого-л.). Male doch den Teufel nicht an die Wand, es wird schon alles gut gehen, allen toten Teufel kaufen накупить всякой всячины, чего только не купить. Allen toten Teufel hat er zusammengekauft. Jetzt ist sein Geld vollständig alle.
    An der Ecke standen viele Buden. Allen toten Teufel konnte man da kaufen. jmd. wird den Teufel tun чёрта с два будет делать кто-л. что-л. "Ich will raus und Fußball spielen!" — "Den Teufel wirst du tun. Du bleibst hier und machst Schularbeiten." ich will des Teufels sein, wenn... фам. будь я (трижды) проклят, если...
    не я буду, если... Ich will des Teufels sein, wenn ich dir das Geld nicht in acht Tagen gebe, das weiß der Teufel
    der Teufel mag es wissen фам. а чёрт его знает, одному чёрту это известно. "Haben wir morgen Französisch oder nicht?" — "Das weiß der Teufel!" weiß der Teufel, wo [wer, wann]... фам. чёрт знает, где [кто, когда]... Weiß der Teufel, wo meine Handschuhe hingekommen sind! jmd. weiß der Teufel von etw. фам. кто-л. ни черта не разбирается в чём-л. [не знает о чём-л.]. Karl soll das Radio reparieren? Den Teufel weiß er davon! der Teufel hat's gesehen фам. куда это делось? это какая-то чертовщина. Eben hab ich den Bleistift noch gesehen, jetzt ist er weg! Der Teufels hat's gesehen! da hat der Teufel seine Hand im Spiel
    da muß der Teufel seine Hand im Spiel haben
    da muß der Teufel im Spiel sein это какой-то злой рок, какая-то напасть. Seit drei Jahren spiele ich im Lotto, noch nie habe ich etwas gewonnen. Da hat der Teufel seine Hand im Spiel! einer ist des anderen Teufel они отравляют друг другу жизнь. Wie können sie zusammenleben? Einer ist des anderen Teufel, der Teufel ist los началась суматоха, сумятица
    поднялся шум, гвалт
    чёрт те что. Bei der Inventur war der Teufel los — nichts stimmte! der Teufel mag daraus klug [schlau] werden
    kein Teufel kann daraus klug werden фам. тут сам чёрт не разберёт. Was hast du da alles zusammengerechnet? Der Teufel mag daraus klug werden! der Teufel reitet jmdn. на кого-л. нашло
    кто-л. свихнулся [спятил]. An manchen Tagen reitet der Teufel den Jungen. Da macht er alles kaputt, was er in die Finger kriegt, warum mußte mich [ihn usw.] der Teufel reiten (etw. zu tun)? чёрт дёрнул меня [его и т.д.] сделать что-л. Warum mußte mich der Teufel reiten, mein letztes Geld für diese Bluse auszugeben? des Teufels sein быть одержимым бесом
    помешаться, спятить. Bist du des Teufels, wagst so etwas zu unternehmen?
    Was hast du schon wieder angestellt? Bist du des Teufels? der. Teufel ist in jmdn. gefahren в кого-л. вселился бес. Wie kann er nur so etwas machen? Der Teufel muß in ihn gefahren sein! jmd. hat den Teufel im Leibe кто-л. невменяем, в кого-л. бес вселился. Wenn er etwas getrunken hat, hat er den Teufel im Leibe und schlägt, wenn ihm was nicht paßt, um sich. jmd. ist (wie) vom Teufel besessen [geritten] кто-л. какой-то одержимый [необузданный, буйный]. Du bist wohl vom Teufel geritten, so viel Geld einzusetzen. Auch dieses Spiel kannst du verlieren.
    Wenn er nur ein bißchen Schnaps.trinkt, so wird er immer wie vom Teufel besessen, es mußte doch mit dem Teufel zugehen, wenn... фам. ...разве что случится что-то неладное (если произойдёт что-л. непредвиденное). Er hat regelmäßig und fleißig gelernt — es müßte mit dem Teufel zugehen, wenn es das Examen nicht bestände.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Teufel

  • 6 reden

    vi (h)/vr: die Leute reden viel чего только люди не говорят. Und willst du das glauben? Die Leute reden viel, du [er, sie] hast [hat] gut [leicht] reden тебе [ему, ей] хорошо говорить!, тебе-то [ему-то, ей-то] что. "Das muß getippt werden." — "Du hast gut reden! Deine Frau kann das machen." darüber könnte man Bände reden всего об этом не расскажешь
    об этом можно говорить без конца. Über meine Reise durch Afrika könnte man Bände reden, wie ein Wasserfall reden говорить быстро и много. Für einen Dolmetscher ist nichts schlimmer, wenn ein Delegierter wie ein Wasserfall redet, mit Engelszungen reden говорить изощряясь, увещевать. "Läßt du dich also nicht einreden?" — "Nein, wenn du auch mit Engelszungen redest!" frisch von der Leber weg reden говорить напрямик, без обиняков. Was mir an ihren Kindern so gefällt, ist, daß sie so frisch von der Leber weg reden. Das findet man heute selten, reden wie einem der Schnabel gewachsen ist фам. говорить как оно есть [как бог на душу положит]. Mir sind die Menschen am liebsten, die so reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, ohne Hintergedanken. du redest, wie du's verstehst ты в этом ничего не смыслишь [не сечёшь]. "Das Menuett drei Töne höher zu spielen, ist doch gar nicht so schwierig." — "Du redest, wie du's verstehst. Kannst du etwa flöten?" jmdm. nach dem Maul [Mund] reden фам. поддакивать, "подпевать" кому-л. Seine eigene Meinung zeigt er nie, er redet immer seinem Doktor nach dem Munde. große Töne reden фам. хвастаться. Er redet große Töne, daß er der beste Rückenschwimmer ist — am Sonntag werden wir's ja sehen, dummes Zeug [Makulatur, Blech, Kohl] reden фам. говорить чушь, нести вздор, "молоть". "Fritz ist 100 m in 10,2 gelaufen." — "Rede doch kein Blech, das ist ja olympischer Rekord." Quatsch [Quark, Mist] reden фам. нести околесицу [ахинею], болтать вздор. Glaub ihm nicht! Er redet Quatsch, sich in die Wolle reden фам. войти в раж, разгорячиться (во время речи, спора и т.п.). Du hast dich ja schon in die Wolle geredet, sich (Dat.) Unannehmlichkeiten [eine Anzeige] an den Hals reden фам. нажить неприятности, накликать беду на свою голову (сказав лишнее). Sei doch still! Du redest dir noch eine Unannehmlichkeit an den Hals mit diesen Bloßstellungen, so lasse ich mit mir nicht reden! так я не позволю с собой разговаривать! jmdn. besoffen reden фам. заговорить кого-л. до одури, утомить длительным разговором. über etw. läßt sich reden это подходяще, это приемлемо. "Wollen wir uns nach dem Essen ein Eis leisten?" — "Darüber läßt sich reden."
    Über seine Konzeption läßt sich reden. Sie ist besser als die von den anderen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > reden

  • 7 Gras

    n: wo der hinhaut [hintritt, hinfaßt], da wächst kein Gras mehr где он приложит руку, там мокрого места не останется. Sieh dich vor dem Johann vor. Er ist aggressiv, und wo der hinhaut, da wächst kein Gras mehr, darüber ist längst Gras gewachsen что-л. быльём поросло (давно забыто). Über den Skandal [die Geschichte] ist längst Gras gewachsen. Man kann sich kaum noch daran erinnern.
    Wenn über eine alte Sache endlich Gras gewachsen ist, dann solltest du sie nicht wieder aufwärmen, über eine Sache Gras wachsen lassen дать улечься, забыться чему-л. Über seine Unterschlagung muß man erst Gras wachsen lassen, ehe er wieder Vertrauen erhält, jmd. hört das Gras wachsen кто-л. проницателен
    всё видит, всё слышит тж. ирон. Was du vermutet hast, hat sich noch nicht bewahrheitet. Du hörst immer nur das Gras wachsen.
    Meine Tante hört das Gras wachsen. Sie will schon lange gewußt haben, daß die Verlobung von Erika auseinandergehen wird.
    Manche Leute hören das Gras wachsen. Sie wissen schon vorher immer alles genau, ins Gras beißen (müssen) фам. протянуть ноги, сыграть в ящик. Er mußte bei einem feindlichen Angriff ins Gras beißen.
    Viel zu früh mußte er ins Gras beißen. Aus ihm wäre bestimmt mal ein bedeutender Wissenschaftler geworden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gras

  • 8 Dreck

    m
    1. груб, грязь, грязища, сор, дерьмо. Das Auto ist im Dreck steckengeblieben.
    Der Hut ist in den Dreck gefallen.
    Diese Arbeit macht viel Dreck.
    Wisch vom Fensterbrett den Dreck weg!
    Feg den Dreck hier auf!
    Nach dem starken Regen müssen wir durch den tiefen Dreck gehen.
    Mir hängt der Dreck zum Halse raus! Dreck und Speck грязища, жуткая [страшная] грязь. Dein Arbeitskittel ist nichts als Dreck und Speck. Der muß sofort gewaschen werden. vor Dreck starren страшно вывозиться в грязи
    быть страшно грязным. Deine Schuhe starren vor Dreck, mach sie sauber!
    Nach der Generalreparatur starrten wir vor Dreck. jmdn./etw. mit Dreck bewerfen [besudeln]
    etw./jmdn. in den Dreck ziehen [treten] опорочить, оклеветать, смешать с грязью. Die neue Erfindung wurde in den Dreck getreten [gezogen], obwohl ihr ökonomischer Nutzen sichtbar war.
    Wann wird man endlich aufhören, alles aus der ehemaligen DDR in den Dreck zu ziehen?
    Die besten Traditionen der Universität wurden bei dieser Veranstaltung auf schmählichtste Weise mit Dreck besudelt.
    Der Angeklagte wollte den Zeugen mit in den Dreck ziehen, den alten Dreck (wieder) aufrühren ворошить [вспоминать] старое (неприятное). Über die Geschichte ist längst Gras gewachsen, und du rührst den alten Dreck wieder auf! im Dreck sitzen [stecken] сидеть в бедности [нищете]
    погрязнуть в чём-л. Findest du keine bessere Arbeit, sitzt ihr noch jahrelang im Dreck!
    Nun steckt er im Dreck, und seine Freunde helfen ihm nicht. Dreck am Stecken haben (иметь) рыльце в пушку, нечистую совесть. An deiner Stelle hätte ich lieber geschwiegen, denn du hast selber Dreck am Stecken. frech wie Dreck нахальный как чёрт, жуткий хам. aus dem gröbsten Dreck heraussein выпутаться из затруднительного положения. Geschickt wie er war, war er nach Kriegsende schon in fünf Jahren aus dem gröbsten Dreck heraus.
    Ich stecke mir keine großen Ziele, ich möchte erstmal aus dem gröbsten Dreck heraus, die Karre in den Dreck fahren [schieben] вляпаться (в неприятную историю)
    запутать, провалить дело. См. тж. Karre, die Karre aus dem Dreck ziehen [schieben] выправить положение, выпутаться, выкарабкаться. См. тж. Karre, die Karre im Dreck stehenlassen бросить всё как есть, плюнуть на что-л. См. тж. Karre. Geld wie Dreck [Heu] haben иметь уйму денег, денег завались, wer Dreck angreift, besudelt sich не тронь дерьма — не завоняет
    с грязью играть — только руки марать.
    2. вульг. дрянь, гадость, пакость, барахло, ерунда, mach deinen Dreck allein [alleene]! отвяжись!, очень-то ты нужен!, пошёл ты со своими делами куда подальше! Macht euren Dreck alleene! Uns gewinnt ihr nicht dafür!
    Dir ist nichts recht! Mach also deinen Dreck alleene! kümmere dich um deinen eigenen Dreck! не суй свой нос в чужие дела! Kümmere dich bitte um deinen eigenen Dreck! Meine Angelegenheiten bringe ich schon selber ins Lot. der letzte Dreck последняя дрянь, барахло, дерьмо. Mit dem würde ich mich nicht abgeben. Der ist doch der letzte Dreck.
    Für diesen Chef sind wir nur Fußvolk. Er behandelt uns wie den letzten Dreck.
    Er beschimpfte sie gemein und schlug sie sogar. Er benahm sich wie der letzte Dreck.
    Wir waren für unseren Offizier der letzte Dreck. Er triezte und schikanierte uns ständig. besserer Dreck барахло, никудышный товар. So einen besseren Dreck kaufst du? Daran wirst du bestimmt keine Freude haben! Das taugt doch nichts!
    3. вульг. ничего, нисколько, ни черта. Das geht dich einen Dreck an, wie ich zu ihr stehe!
    Luft bist du für mich! Du hast mir einen Dreck zu befehlen!
    Was hast du hier schon zu sagen? Du weißt doch einen Dreck davon, was uns beschäftigt!
    Ich bat die Nachbarn, das Radio nicht zu laut zu stellen. Einen Dreck machen sie sich daraus!
    Um seine alten Eltern schert er sich einen Dreck, der Schuft!
    Der Schmuck ist nicht echt und ist einen Dreck wert! jeder Dreck всякая чепуха. Sie regt sich über jeden Dreck auf. Ihre Nerven sind ganz hin.
    Jeden Dreck muß ich eigenhändig kontrollieren, auf die Leute hier ist kein Verlaß.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dreck

  • 9 Luder

    n -s, -
    1. бран. стерва, сволочь, гадина. Das ist ein Luder! Wollte mich beim Vorstand anschwärzen!
    So ein Luder! Hat sich schon wieder eine neue Intrige ausgedacht!
    Dieses Luder wollte mich um zwanzig Mark betrügen!
    Wo steckt denn das Luder schon wieder?
    Er war diesem Luder nicht gewachsen. Sie machte mit ihm, was sie wollte.
    Schmeiß dieses gemeine [unverschämte, verdammte, alte, freche] Luder endlich raus! Das Maß ist jetzt voll!
    Sieh dir dieses faule Luder an! Sitzt im Sessel und guckt zu, wie die Mutter schuftet!
    Das ist ein ganz falsches Luder! Vor dir erzählt sie so, hinter deinem Rücken so [ganz anders].
    So ein Luder von einem Weibsstück [Frauenzimmer, von einem Jungen]! Macht nichts anderes als Ärger!
    Komm sofort her, du Luder! Jetzt reicht mir's mit dir!
    2. ein armes Luder бедняга. Dieses arme Luder hat sein ganzes Leben lang von der Hand in den Mund leben müssen.
    Mein Kollege, das ist auch so ein armes Luder! Die erste Frau ist ihm gestorben, und seine zweite Frau liegt auch dauernd im Krankenhaus.
    Das arme Luder hat sich kurz vor dem Urlaub das Bein gebrochen.
    3. ein dummes Luder дурачок, дурочка. Du bist wirklich ein dummes Luder, opferst dich für so einen Mann auf, der es gar nicht wert ist.
    Das dumme Luder hat sich schon wieder von dieser raffinierten Frau ausnutzen lassen.
    Du bist aber ein dummes Luder! Warum bleibst du nicht zu Hause, wenn du dich krank fühlst?
    Die Taube ist doch ein dummes Luder! Ich werfe ihr das Brot hin, und sie läßt es sich von dem Spatzen wegschnappen.
    Dieses dumme Luder hat mehr Glück als Verstand.
    Das dumme [dämliche] Luder versteht auch die einfachsten Sachen nicht.
    Jetzt hat er wieder auf den falschen Knopf gedrückt, das dumme Luder!
    4. ein feines Luder пижон, щеголь. Guck dir dieses feine Luder an! Seit sie den reichen Pinkel geheiratet hat, hat sie wohl vergessen, daß sie auch mal Reinemachefrau war.
    5. ein kleines Luder чертовка, негодница. Diesem kleinen Luder kann ich einfach keine Bitte abschlagen!
    Sie ist doch ein kleines Luder! Ich denke, sie ist mir treuv dabei hat sie noch einen anderen an der Hand.
    Du kleines Luder! Hast mir ja schon wieder den Bleistift versteckt!
    Das kleine Luder will sich wieder nicht ins Bett bringen lassen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luder

  • 10 krachen

    I vt l. (h) "трещать", "лопнуть", потерпеть банкротство. Die ganze Wirtschaft im Lande kracht schon in allen Fugen. Es müssen unbedingt neue Verhältnisse geschaffen werden.
    Auch in der Bertiebsleitung beginnt es zu krachen. Sie ist den neuen Anforderungen nicht gewachsen.
    Die ganze Politik Hüters zielte auf einen Krieg hin. 1939 kam es dann zum Krachen.
    Wegen einer Lappalie kam es zwischen den beiden zum Krachen.
    2. (h) столкнуться с грохотом, долба-нуться. Heute hat es hier auf der Kreuzung gekracht. Ein Motorrad hat die Vorfahrt nicht beachtet.
    3.: „.daß es nur so kracht
    daß die Schwarte kracht так, что искры летят (выражение интенсивности действия). Sie arbeiten [schuften], daß es (nur so) kracht [daß die Schwarte kracht], um ihre Aufgabe rechtzeitig erfüllen zu können.
    Der Vater hat ihn so verprügelt, daß die Schwarte krachte.
    4. (s) удариться, шлёпнуться. Der Wagen kam ins Schleudern und krachte dann gegen einen Baum.
    Er rutschte aus und krachte mit dem Kopf auf das harte Pflaster.
    Plötzlich krachte das schwere Bücherpaket zu Boden. II: jmdm. eine krachen дать затрещину [оплеуху] кому-л. Wenn du noch einmal so frech bist, krache ich dir eine [kriegst du eine von mir gekracht], es kracht (gleich)! сейчас получишь [огребёшь]! (угроза). Halt deinen Schnabel, oder es kracht gleich!
    Geh mir aus dem Wege, sonst kracht's!
    III vr (по) ссориться, (по) ругаться. Als er mich damals beschummelt hat, habe ich mich mit ihm gekracht.
    Unsere Nachbarn krachen sich schon wieder. Sie können einfach nicht in Frieden leben. Cp. sich verkrachen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > krachen

  • 11 Mist

    m -es, o. PL перен. фам.
    1. хлам, барахло, дрянь. Was soll ich mit diesem Mist anfangen?
    Weg mit dem alten Mist!
    Was hast du denn da für einen Mist gekauft?
    2. чушь, бред. Was reden Sie da für Mist zusammen!
    Die Gedichte, die er empfohlen hat, sind Mist.
    Das ist ja Mist, was du da vorschlägst.
    Habt ihr den Mist gelesen, den X in der Zeitung zum besten gegeben hat?
    3. скверная история
    свинство
    безобразие. Wollen Sie den Mist noch mal von vorne anfangen?
    Ich habe den ganzen Mist satt.
    Ich habe mit dem ganzen Mist nichts zu schaffen.
    4. в проклятиях, ругательствах: so ein Mist!
    -verfluchter Mist! какое безобразие!, свинство!, что за чертовщина!, проклятие!, пакость! Mist machen
    а), поднимать хай по поводу чего-л. Macht bloß nicht so viel Mist wegen uns!
    б) всё испоганить. Da hast du Mist gemacht! Da hättest du anders anfangen müssen. Mist bauen дать маху. Gestern habe ich auf der Autobahn beim Überholen Mist gebaut. Mein Wagen wurde ziemlich stark beschädigt.
    Ich war so überspannt, daß ich in meinem Aufsatz Mist gebaut habe, das ist nicht auf seinem Mist gewachsen это не его заслуга, это не он первый придумал, не ему принадлежит. Was er da erzählt, ist sicher nicht auf seinem Mist gewachsen.
    Diese Erfindung ist nicht auf seinem Mist gewachsen, sie wurde vor zwei Jahren in unserem Labor gemacht.
    Der Schlager ist aber nicht auf seinem Mist gewachsen. Es gab früher schon mal einen ähnlichen, er hat Geld wie Mist фам. у него денег навалом [куры не клюют], er gibt an wie 'ne Fuhre Mist он страшный задавала.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mist

  • 12 Tod

    смерть f. geh кончи́на. Tod durch Erschießen als Strafe, Urteil (сме́ртная) казнь через расстре́л, расстре́л. Tod durch Erhängen, Tod am Galgen als Strafe (сме́ртная) казнь через пове́шение, пове́шение. Tod durch Enthaupten als Strafe (сме́ртная) казнь через отсече́ние головы́. den Tod auf dem Schlachtfeld finden < sterben> погиба́ть /-ги́бнуть на по́ле би́твы. ein Kampf auf Leben und Tod борьба́ не на жизнь, а на́ смерть. zwischen Leben und Tod schweben быть <находи́ться > между жи́знью и сме́ртью. es geht um Tod und Leben э́то вопро́с жи́зни и <и́ли> сме́рти, де́ло идёт о жи́зни и <и́ли> сме́рти. jd. ist auf Tod und Leben mit jdm. verbunden кто-н. наве́ки связа́л свою́ судьбу́ с кем-н., кто-н. наве́ки <неразры́вно> свя́зан с кем-н. an < auf> der Schwelle des Todes на поро́ге сме́рти. ein Kind < Mann> des Todes sein быть обречённым на смерть. du bist ein Mann des Todes ты - поги́бший челове́к. das ist der Tod aller < jeder> Freundschaft э́то коне́ц любо́й дру́жбы. Tod den Faschisten! смерть <ги́бель> фаши́стам ! der nasse Tod смерть уто́пленника. auf den Tod krank [verwundet] смерте́льно больно́й [ра́неный]. dem Tode nahe sein быть при́ смерти, быть бли́зким к сме́рти <к гро́бу>. treu bis in den Tod <bis zum Tode> ве́рный до гро́ба | der Tod holt [ruft] jdn., der Tod winkt jdm. смерть берёт возьмёт [призыва́ет < зовёт>] кого́-н. der Tod hat ihn geholt его́ унесла́ смерть. der Tod klopft bei jdm. an, der Tod klopft an jds. Tür смерть стучи́тся к кому́-н. der Tod lauert auf jdn. смерть подстерега́ет кого́-н. der Tod nimmt jdn. hinweg смерть уно́сит унесёт кого́-н. der Tod steht am Bett des Kranken смерть стои́т у изголо́вья больно́го. der Tod hält < hielt> reiche Beute < Ernte> смерть унесла́ мно́жество жи́зней, мно́го люде́й поги́бло, мно́го люде́й ста́ло добы́чей сме́рти. der Tod nimmt [nahm] jdm. die Feder aus der Hand смерть вырыва́ет [вы́рвала] перо́ из чьих-н. рук. der Tod sitzt jdm. im Nacken кто-н. в гроб смо́трит, кто-н. на ла́дан ды́шит. der Tod fordert seine Opfer смерть ждёт <тре́бует> свои́х жертв, смерть уно́сит свои́ же́ртвы. er [sie] sieht aus wie der leibhaftige Tod <wie der Tod auf Latschen> кра́ше в гроб кладу́т. darauf steht der Tod э́то кара́ется сме́ртью. des Todes sein быть обречённым на смерть, быть бли́зким к сме́рти. jd. ist des Todes auch кто-н. до́лжен умере́ть. ich will des Todes sein, wenn … умере́ть мне на ме́сте, е́сли … / не сноси́ть мне головы́, е́сли … jdm. den Tod bringen влечь по- за собо́й чью-н. смерть. dem Tode entgehen <entrinnen, entkommen> избега́ть /-бежа́ть сме́рти, спаса́ться спасти́сь от сме́рти. jdn. vom Tode (er)retten спаса́ть спасти́ кому́-н. жизнь, спаса́ть /- кого́-н. от сме́рти. jdn. vom Tode erwecken воскреша́ть воскреси́ть кого́-н. den Tod finden umkommen погиба́ть /-ги́бнуть. im Wasser auch утону́ть. pf. geh находи́ть найти́ свою́ смерть [кончи́ну]. einen frühen Tod finden преждевре́менно сконча́ться pf. jdm. den Tod geben убива́ть /-би́ть кого́-н. sich den Tod geben соверша́ть /-верши́ть самоуби́йство, поко́нчить pf с собо́й. einen sanften < ruhigen> Tod haben < sterben> умира́ть умере́ть ти́хой сме́ртью. er wird einen leichten Tod haben его́ ждёт лёгкая смерть. eines unnatürlichen [gewaltsamen] Todes sterben умира́ть /- неесте́ственной [наси́льственной] сме́ртью. einen tausendfachen Tod sterben умира́ть /- ты́сячу раз <ты́сячью смертя́ми>. den Tod eines Helden sterben погиба́ть /-ги́бнуть сме́ртью геро́я. dem Tode weihen обрека́ть обре́чь на смерть, предава́ть /-да́ть сме́рти. dem Tode geweiht sein быть обречённым на смерть. jdm. den Tod wünschen наклика́ть /-кли́кать смерть на кого́-н., жела́ть по- кому́-н., что́бы он у́мер [поги́б]. sich den Tod wünschen жела́ть /- себе́ сме́рти. auf den Tod darniederliegen < krank sein> быть <лежа́ть> при́ смерти, быть при после́днем издыха́нии. sich auf den Tod erkälten смерте́льно <до́ смерти> просту́живаться /-студи́ться. jdn. bis in den Tod hassen [verachten] ненави́деть [презира́ть] кого́-н. до сме́рти. der Deine [die Deine] bis zum Tod! твой [твоя́] до гро́ба ! ich bin die Deine bis zum Tod люблю́ тебя́ до гро́ба. in den (eigenen) Tod gehen a) für jdn./etw. идти́ пойти́ на смерть за кого́-н. что-н., быть гото́вым умере́ть за кого́-н. что-н. b) Selbstmord begehen поко́нчить pf с собо́й, соверша́ть /-верши́ть самоуби́йство. sich in den Tod flüchten поко́нчить pf с собо́й. in den < seinen eigenen> Tod rennen губи́ть по- себя́. geh идти́ /- навстре́чу свое́й ги́бели. in den Tod schicken <treiben, jagen> слать по- <гнать по-> на ве́рную смерть. jdn. in den Tod treiben < hetzen> a) zu Tode quälen вгоня́ть вогна́ть кого́-н. в гроб, загоня́ть /-гна́ть кого́-н. в моги́лу b) v. Sache, Umstand своди́ть /-вести́ кого́-н. в моги́лу c) zum Selbstmord bringen доводи́ть /-вести́ кого́-н. до самоуби́йства. mit dem Tode bestrafen кара́ть сме́ртной ка́знью. zum Tode verurteilen пригова́ривать /-говори́ть к сме́ртной ка́зни. etw. mit dem Tode bezahlen поплати́ться pf жи́знью за что-н. mit dem Tode kämpfen < ringen> боро́ться со сме́ртью. mit dem Tode spielen игра́ть со сме́ртью. jdn. über den Tod hinaus lieben [ehren] люби́ть [чтить] кого́-н. до гро́ба < по гроб>. jdn. vom Tode bewahren < (er)retten> спаса́ть /-пасти́ кого́-н. от сме́рти. zum Tode führen a) Verurteilten zur Hinrichtung вести́ по- на казнь b) v. Krankheit приводи́ть /-вести́ к сме́рти, быть смерте́льным. zu Tode hetzen затра́вливать /-трави́ть [ Pferd auch зае́зживать/-е́здить <загоня́ть/-гна́ть>] на́смерть <до́ смерти>. Prinzip доводи́ть /-вести́ до абсу́рда. zu Tode prügeln < schlagen> избива́ть /-би́ть <засека́ть/-се́чь, исколоти́ть pf > до́ смерти. sich zu Tode fallen < stürzen> разбива́ться /-би́ться на́смерть. sich zu Tode arbeiten < schuften> a) schwer надрыва́ться надорва́ться, надса́живаться /-сади́ться, зараба́тываться /-рабо́таться. umg рабо́тать до крова́вого по́та b) tödlich доводи́ть /- себя́ до моги́лы непоси́льной рабо́той. er hat sich zu Tode geschuftet auch рабо́та свела́ его́ в моги́лу. sich zu Tode saufen умира́ть умере́ть от пья́нства. er hat sich zu Tode gesoffen auch пья́нство свело́ его́ в моги́лу. sich zu Tode ängstigen испы́тывать /-пыта́ть смерте́льный страх. sich zu Tode ärgern ужа́сно серди́ться /pac-. zu Tode erschrecken пуга́ть <напу́гивать/-пуга́ть> до́ смерти. sich zu Tode erschrecken пуга́ться ис-, пере- до́ смерти <на́смерть>. zu Tode erschrocken на́смерть испу́ганный <перепуга́вшись>. jdn. zu Tode langweilen смерте́льно надоеда́ть /-е́сть кому́-н. sich zu Tode langweilen смерте́льно скуча́ть, умира́ть со <от> ску́ки. sich zu Tode schämen стра́шно стыди́ться за-, умира́ть со стыда́, сгора́ть со <от> стыда́. sie schämte sich zu Tode auch ей бы́ло стра́шно сты́дно. zu Tode getroffen a) tödlich verletzt смерте́льно ра́неный b) seelisch tief verletzt стра́шно поражённый. jdn./etw. auf < für> den Tod nicht leiden < ausstehen> können смерте́льно <до́ смерти> ненави́деть кого́-н. ich kann das für den Tod nicht leiden мне э́то доне́льзя проти́вно, мне э́то проти́вно до отвраще́ния der Schwarze Tod (geht um) Pest чума́ (свире́пствует). der Weiße Tod смерть f от замерза́ния в снегу́ <среди́ льда>. Lawinentod смерть под лави́ной. den nassen Tod <den Tod in den Wellen> finden утону́ть. pf. auf See auch ги́бнуть по- на мо́ре. des einen Tod (ist) des anderen Brot то и сча́стье, что одному́ вёдро, то друго́му нена́стье. gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen от сме́рти нет зе́лья. Tod und Teufel! гром и мо́лния ! weder Tod noch Teufel fürchten не боя́ться ни чёрта ни дья́вола. er fürchtete sich weder vor Tod noch Teufel auch сам чёрт ему́ был не стра́шен. über Tod und Teufel reden говори́ть о вся́кой вся́чине. das ist noch mal mein Tod э́то доведёт меня́ до гро́ба. im Tode sind sich alle gleich перед лицо́м сме́рти все равны́, смерть равня́ет всех. der Tod kommt ungeladen смерть приглаше́ния не ждёт, смерть придёт незва́ной. man kann nur einen Tod <eines Todes> sterben двум смертя́м не быва́ть, а одно́й не минова́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tod

  • 13 Tod

    m -es, pl редко, б. ч. поэт. -e
    der schwarze Tod — уст. чума
    der weiße Tod — смерть в снегах; смерть вследствие замерзания; смерть под лавиной
    blaß wie der Todбледный как смерть, мертвенно-бледный
    er sieht aus wie der lebendige ( leibhaftige) Tod ≈ краше в гроб кладут
    j-m den Tod bringenнести гибель кому-л., повлечь за собой чью.-л. смерть; убить кого-л.; вогнать кого-л. в гроб
    den Tod findenнайти смерть, умереть
    sich (D) den Tod geben — покончить жизнь самоубийством, покончить с собой
    den Tod eines Helden sterbenпогибнуть смертью героя ( смертью храбрых)
    er wird einen leichten Tod haben — ему будет легко умирать (ирон. об ограниченном человеке)
    dem Tode entrinnenизбежать смерти ( гибели)
    dem Tod ins Auge sehenсмотреть смерти в глаза
    er ist des Todesон должен умереть
    du bist (ein Kind) des Todes, wenn... — ты погибший человек, если...
    ich will des Todes sein, wenn... ≈ провалиться мне на этом месте, если...
    auf den Tod liegenбыть при смерти; быть при последнем издыхании
    auf den Tod verwundet sein — быть смертельно раненным
    bis in den Tod, bis zum Tod — до смерти
    bis zum Tode getreuверный до гроба
    für j-n, für etw. (A) in den Tod gehen — идти на смерть за кого-л., за что-л.
    j-n in den Tod treibenпослать кого-л. на верную смерть (напр., солдат); вогнать в гроб, свести в могилу кого-л.
    es geht um Tod und Lebenдело идёт о жизни и смерти, это вопрос жизни и смерти
    sich zu Tode arbeitenнадрываться на работе, смертельно уставать от работы
    sich zu Tode langweilenумирать со скуки, смертельно скучать
    j-n zu Tode prügelnизбить ( засечь) кого-л. до смерти
    sich zu Tode schämenсгорать со ( от) стыда
    j-n zum Tode verurteilenприговорить кого-л. к смертной казни
    ••
    Tod und Teufel!гром и молния!
    der Tod sitzt ihm im Nacken — он в гроб смотрит, он на ладан дышит
    er ist gut nach dem Tod zu schickenразг. его только за смертью посылать
    der Tod kommt ungeladenпосл. смерть приглашения не ждёт; не ты смерти ищешь - она тебя сторожит
    des einen Tod ist des andern Brot ≈ посл. то и счастье, что одному вёдро, то другому ненастье
    gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen — посл. от смерти нет зелья

    БНРС > Tod

  • 14 Tod

    Tod m -es, pl ре́дко, б.ч. поэ́т. -e смерть
    der bürgerliche Tod гражда́нская смерть
    der geistige Tod духо́вная смерть
    ein gewaltsamer Tod наси́льственная смерть
    ein jäher [plötzlicher] Tod внеза́пная [скоропости́жная] смерть
    der leibliche Tod физи́ческая смерть
    der nasse Tod смерть в волна́х
    der schwarze Tod уст. чума́
    der weiße Tod смерть в снега́х; смерть всле́дствие замерза́ния; смерть под лави́ной
    blaß wie der Tod бле́дный как смерть, ме́ртвенно-бле́дный
    er sieht aus wie der lebendige [leibhaftige] Tod кра́ше в гроб кладу́т
    das wird noch einmal sein Tod sein э́то ещё́ доведё́т его́ до гро́ба
    darauf steht der Tod э́то кара́ется сме́ртью
    j-m den Tod bringen нести́ ги́бель кому́-л., повле́чь за собо́й чью.-л. смерть; уби́ть кого́-л.; вогна́ть кого́-л. в гроб
    den Tod finden найти́ смерть, умере́ть
    sich (D) den Tod geben поко́нчить жизнь самоуби́йством, поко́нчить с собо́й
    den Tod eines Helden sterben поги́бнуть сме́ртью геро́я [сме́ртью хра́брых]
    er wird einen leichten Tod haben ему́ бу́дет легко́ умира́ть (иро́н. об ограни́ченном челове́ке), dem Tode entrinnen избежа́ть сме́рти [ги́бели]
    dem Tod ins Auge sehen смотре́ть сме́рти в глаза́
    eines natürlichen Todes sterben умере́ть свое́й [есте́ственной] сме́ртью
    er ist des Todes он до́лжен умере́ть
    du bist (ein Kind) des Todes, wenn... ты поги́бший челове́к, е́сли...
    ich will des Todes sein, wenn... провали́ться мне на э́том ме́сте, е́сли...
    auf den Tod krank sein быть смерте́льно больны́м
    auf den Tod liegen быть при сме́рти; быть при после́днем издыха́нии
    auf den Tod verwundet sein быть смерте́льно ра́ненным
    auf Tod und Leben kämpfen сража́ться [боро́ться] не на жизнь, а на смерть
    auf Tod und Leben mit j-m verbunden sein наве́ки связа́ть свою́ судьбе́ (с кем-л.)
    bis in den Tod, bis zum Tod до сме́рти
    (bis) in den Tod verhaßt смерте́льно ненави́стный
    bis zum Tode getreu ве́рный до гро́ба
    ' ich kann ihn für den Tod nicht leiden он мне проти́вен до сме́рти
    für j-n, etw. (A) in den Tod gehen идти́ на смерть (за кого́-л., за что-л.)
    j-n in den Tod treiben посла́ть кого́-л. на ве́рную смерть (напр., солда́т); вогна́ть в гроб, свести́ в моги́лу кого́-л.
    er ist mir in den Tod zuwider он мне проти́вен до отвраще́ния
    es geht um Tod und Leben де́ло идё́т о жи́зни и сме́рти, э́то вопро́с жи́зни и сме́рти
    zu Tode betrübt глубоко́ [смерте́льно] опеча́ленный
    zu Tode erschrokken испу́ганный [перепу́ганный] до сме́рти
    sich zu Tod e arbeiten надрыва́ться на рабо́те, смерте́льно устава́ть от рабо́ты
    sich zu Tode fallen (па́дая) разби́ться на́смерть
    j-n zu Tode hetzen затрави́ть, заклева́ть кого́-л.
    sich zu Tode lachen помира́ть со сме́ху
    sich zu Tode langweilen умира́ть со ску́ки, смерте́льно скуча́ть
    j-n zu Tode prügeln изби́ть [засе́чь] кого́-л. до сме́рти
    sich zu Tode schämen сгора́ть со [от] стыда́
    j-n zum Tode verurteilen приговори́ть кого́-л. к сме́ртной ка́зни
    Tod und Teufel! гром и мо́лния!
    der Tod sitzt ihm im Nacken он в гроб смо́трит, он на ла́дан ды́шит
    er ist gut nach dem Tod zu schicken разг. его́ то́лько за сме́ртью посыла́ть
    der Tod kommt ungeladen посл. смерть приглаше́ния не ждёт; не ты сме́рти и́щешь - она́ тебя́ сторожи́т
    einen Tod kann der Mensch nur sterben посл. двум смертя́м не быва́ть, а одно́й не минова́ть
    des einen Tod ist des andern Brot посл. э́то и сча́стье, что одному́ вё́дро, то друго́му нена́стье
    gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen посл. от сме́рти нет зе́лья

    Allgemeines Lexikon > Tod

  • 15 darüber

    übers. mit den Äquivalenten der Präp über (s. dort) u. den entsprechenden, in Verbindung mit Verben rektionsbedingten, Kasus des Pron э́тот. bei Bezug auf vorangegangenen Nebensatz auch то́т. bei Bezug auf angeschlossenen Nebensatz u. bei Betonung des Gegensatzes,hier - da` тот. in konkret gegenständlicher Verwendung он. mehr als das бо́льше. bei Länge auch да́льше. bei Alter auch ста́рше. darüber hinaus a) außerdem кро́ме того́, поми́мо того́, сверх того́ b) ferner да́лее | er wohnt im dritten Stockwerk; darüber wohnt niemand mehr он живёт на четвёртом этаже́ ; над ним бо́льше никто́ не живёт. das Flugzeug flog noch darüber über der Wolkendecke самолёт лете́л ещё над ни́ми. darüber sitzen über Arbeit сиде́ть над ней. die südliche Landschaft mit dem blauen Himmel darüber ю́жный пейза́ж с (простира́ющимся над ним) голубы́м не́бом. darüber fahren über die Brücke е́хать через него́. darüber springen über das Geländer пры́гать пры́гнуть че́рез них. er hat den Ball weit darüber hinaus geworfen über den Korb он забро́сил мяч намно́го вы́ше неё. Papier darüber legen über die Möbel класть положи́ть бума́гу све́рху <пове́рх неё>, покрыва́ть /-кры́ть её бума́гой. er trägt eine Brille, sieht aber meist darüber он но́сит очки́, но смо́трит обы́чно пове́рх них. den falschen Buchstaben ausstreichen und den richtigen darüber schreiben вычёркивать вы́черкнуть непра́вильную бу́кву и писа́ть / на- над ней пра́вильную. darüber hinweglesen a) versehentlich чита́ть, не замеча́я э́того / чита́ть, не обраща́я внима́ния на э́то b) absichtlich чита́ть, пропуска́я э́то. mit Stillschweigen darüber hinweggehen ума́лчивать умолча́ть об э́том, обходи́ть обойти́ э́то молча́нием. mit Verachtung darüber hinweggehen с презре́нием проходи́ть пройти́ ми́мо э́того. jdm. darüber hinweghelfen помога́ть помо́чь кому́-н. преодоле́ть э́то. darüber bin ich längst hinaus a) das ist vergessen я давно́ забы́л э́то b) das ist überwunden я давно́ преодоле́л э́то c) dafür bin ich zu alt я давно́ вы́шел из э́того во́зраста | er ist darüber hinweg он э́то преодоле́л / он от э́того уже́ изба́вился / он э́то бо́льше не пережива́ет. es geht nichts darüber нет ничего́ превы́ше <лу́чше, важне́е> э́того / нет ничего́ бо́лее ва́жного, чем э́то. es geht ihm nichts darüber для него́ нет ничего́ лу́чше, э́то для него́ превы́ше всего́. darüber ist längst Gras gewachsen э́то давно́ забы́то / э́то давно́ быльём поросло́. darüber schreiben [sprechen] писа́ть на- [говори́ть] об э́том [о том о чём]. sich Sorgen darüber machen беспоко́иться по- об э́том [о том о нём]. darüber klagen жа́ловаться по- на э́то [то него́]. sich darüber freuen ра́доваться об- э́тому [тому́ ему́]. darüber lachen смея́ться над э́тим [тем ним]. der Sieg darüber побе́да над ним <э́тим>. ich biete 1000 Mark; darüber kann ich nicht gehen я дам ты́сячу ма́рок ; бо́льше дать не могу́. es ist schon 10 Minuten darüber a) nach einer Frist уже́ прошло́ де́сять мину́т (по́сле усло́вленного сро́ка b) nach best. Uhrzeit, z. В. nach 8 Uhr уже́ де́сять мину́т прошло́ по́сле восьми́. er ist 30 Jahre und darüber ему́ лет три́дцать с ли́шним. sie las und schlief darüber ein она́ чита́ла и при э́том засну́ла. er hat darüber das Essen vergessen занима́ясь э́тим [им], он забы́л про еду́ <о еде́>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > darüber

См. также в других словарях:

  • Mensch: Was ist der Mensch? —   »Die Frage aller Fragen für die Menschheit das Problem, das allen anderen zugrunde liegt und von tieferem Interesse ist als jedes andere ist die Bestimmung der Stellung des Menschen in der Natur und seiner Beziehungen zum gesamten Kosmos. Woher …   Universal-Lexikon

  • Schlacht auf dem Amselfeld (1389) — Schlacht auf dem Amselfeld Teil von: Türkenkriege …   Deutsch Wikipedia

  • Auf der Jagd nach dem Nierenstein — Filmdaten Deutscher Titel Auf der Jagd nach dem Nierenstein Originaltitel Jakten på nyresteinen …   Deutsch Wikipedia

  • Zweite Schlacht auf dem Amselfeld — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Schlacht auf dem Amselfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Geschäft mit dem Tod — Filmdaten Deutscher Titel: Return to Sender / Geschäft mit dem Tod Originaltitel: Return to Sender / Convicted Produktionsland: USA, Dänemark, GB Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 104 Minuten …   Deutsch Wikipedia

  • Griechenland (v Geschichte) — Griechenland (Alte Geschichte). Aus dem Schooße des Meeres stieg die Schönheit mit dem unwiderstehlichen Gürtel des Liebreizes geziert, die mächtige Beherrscherin des Himmels und der Erde, die Göttin der Liebe, die goldene Aphrodite, empor, wurde …   Damen Conversations Lexikon

  • Etwas ist faul im Staate Dänemark — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der diverse BKL Links und englischsprachige, nicht übersetzte Zitate angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hamlet, Prinz von… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kirchen in Weimar und dem Kreis Weimarer Land — Diese Liste enthält Kirchengebäude im Landkreis Weimarer Land und der Stadt Weimar in Thüringen. Allgemeines Der Landkreis Weimarer Land zählt 8 Städte, davon sind 4 Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft 1 erfüllende Gemeinde für 12 Gemeinden 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit — ist eine Comic Reihe von Serge Le Tendre und Régis Loisel. Inhaltsverzeichnis 1 Erster Zyklus 1.1 Handlung 1.2 Band 1: Schatten über Akbar …   Deutsch Wikipedia

  • Das Herz ist ein dunkler Wald — Filmdaten Deutscher Titel Das Herz ist ein dunkler Wald Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Kastrationsangst — Die Kastrationsangst oder auch der Kastrationskomplex ist ein Konzept aus der klassischen Psychoanalyse, das auf die Theorie Sigmund Freuds zurückgeht und später von Jacques Lacan weiterentwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Kastrationsangst bei… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»